Anleitung zur Fehlerbehebung beim vollautomatischen Bleistiftspitzer PSX5

PSX5 Vollautomatischer Bleistiftspitzer Ladeanleitung

Verwenden Sie das mitgelieferte 5-V-Ladekabel mit jedem Standard-5-V-USB-Anschluss.

(Hinweis: Verwenden Sie keine Schnellladegeräte, da dieses Modell kein Schnellladen unterstützt.*)

- Aufladen: Langsam blinkende Anzeige

Vollständig aufgeladen: Dauerlicht

Überhitzungsschutz: Schnelles Blinken (vor dem Fortsetzen ca. 15 Minuten abkühlen lassen)

- Warnung bei niedrigem Batteriestand: Schnelles Blinken (15 Minuten lang aufladen, um es wieder zu verwenden. Das vollständige Aufladen dauert ca. 2 Stunden.)

 Wenn der Spitzer nicht reagiert: 

1. Prüfen Sie, ob der Akku leer ist. Laden Sie ihn 15 Minuten lang mit dem mitgelieferten Kabel über einen beliebigen 5-V-Adapter/USB-Anschluss auf und wiederholen Sie den Test.

2. Stellen Sie sicher, dass ein 5-V-Adapter verwendet wird (*keine Schnellladegeräte*). Testen Sie dies, indem Sie den Adapter an den USB-Anschluss eines Laptops anschließen. Langsames Blinken bestätigt den normalen Ladevorgang.

3. Stellen Sie sicher, dass der Deckel vollständig geschlossen ist. Drehen Sie ihn, bis Sie ein Klicken hören.

4. Wenn das Problem nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich mit den Details an den Support, um weitere Hilfe zu erhalten.

Bleistift eingelegt, aber ohne Anspitzen ausgeworfen:

1. Prüfen Sie, ob die Schärfeeinstellung auf der stumpfesten Stufe steht. Stellen Sie die schärfste Einstellung ein und testen Sie erneut.

2. Prüfen Sie, ob die Mine feststeckt. Stellen Sie den Spitzer auf die stumpfste Stufe, klopfen Sie ihn leicht auf den Tisch und testen Sie ihn erneut. Falls das Problem weiterhin besteht, folgen Sie der Videoanleitung zum Entfernen und Reinigen des Klingen-/Sensorbereichs. 

Video zum Abnehmen der Klinge: https://www.youtube.com/watch?v=dbBgBE8yj6U

3. Öffnen Sie den Deckel und drücken Sie den Metallsensor (siehe Abbildung). Wenn der Spitzer aktiviert wird, wenden Sie sich an den Support, um den Deckel austauschen zu lassen. Wenn keine Antwort erfolgt, wenden Sie sich an den Support, um die nächsten Schritte zu erfahren.

4. Wenn das Problem nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich mit den Details an den Support, um weitere Hilfe zu erhalten.

 

Plötzliche Probleme beim Anspitzen (stumpfe Schnitte, abgebrochene Bleistifte, kein automatischer Stopp usw.):  

1. Prüfen Sie, ob der Bleistift für dieses Modell zu weich ist. Testen Sie mit einem Standard-2B-Bleistift. Wenn es funktioniert, vermeiden Sie die Verwendung zu weicher Bleistifte.

2. Prüfen Sie, ob die Mine feststeckt . Stellen Sie den Spitzer auf die stumpfste Stufe, klopfen Sie den Spitzer leicht auf den Tisch und testen Sie ihn erneut. Falls das Problem weiterhin besteht, folgen Sie der Videoanleitung zum Entfernen und Reinigen des Klingen-/Sensorbereichs.

Video zum Abnehmen der Klinge: https://www.youtube.com/watch?v=dbBgBE8yj6U

3. Wenn das Problem nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich mit den Details an den Support, um weitere Hilfe zu erhalten.

Deckel öffnet sich während des Gebrauchs: 

Stellen Sie sicher, dass der Deckel vollständig verriegelt ist, indem Sie ihn drehen, bis Sie ein „Klicken“ hören.

Nachlassende Schärfleistung nach starker Beanspruchung (ungleichmäßige/grobe Schnitte etc.): 

Normaler Klingenverschleiß. Wenden Sie sich für eine Ersatzklinge an den Support.

*Kunden, die ihre genaue Bestellnummer angeben, erhalten zusätzlich eine kostenlose Ersatzklinge. (Sie erhalten 2 Ersatzklingen)

Anleitung für den vollautomatischen Bleistiftspitzer PSX5

Anleitung (3,45 MB)

Schreiben Sie uns

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Unser Versprechen:
Schnelle Antwort: Wir bemühen uns, Ihr Anliegen innerhalb von 24 Stunden zu bearbeiten.
Professioneller Support: Sollten Sie auf Mängel oder Qualitätsprobleme stoßen, steht Ihnen unser After-Sales-Team gerne zur Verfügung.

Öffnungszeiten: 8:00–17:00 Uhr EST

Telefon: 1-(323) 961-7865

E-Mail: support@afmat.com / afmatoffice1@gmail.com

E-Mail für geschäftliche Zusammenarbeit bei AFMAT : partner@afmat.com

WhatsApp: 1-(323) 961-7865

So erreichen Sie uns:
Produkt-ID erforderlich: Um den Lösungsprozess zu beschleunigen, geben Sie bitte Ihre Produktkauf-ID an.
Detaillierte Beschreibung: Teilen Sie uns Ihre Fragen und Anliegen detailliert mit und fügen Sie nach Möglichkeit Bilder oder Videos bei. So können wir das Problem besser verstehen und lösen.
Bevorzugte Kontaktmethoden: Wir empfehlen, uns für eine klare Kommunikation und Dokumentation per E-Mail oder WhatsApp zu kontaktieren.