PS91, PS92, PS93, PS94, PS91PR – Anleitung zur Fehlerbehebung beim elektrischen Bleistiftspitzer

PS91,PS92,PS93,PS94,PS91PR Fehlerbehebung

* Nach dem Einlegen eines Bleistifts ist der Spitzer völlig geräuschlos und macht keine Arbeitsgeräusche .

Schritt 1: Überprüfung der Stromquelle

Versuchen Sie zunächst, eine andere Steckdose oder ein anderes Ladegerät zu verwenden, um elektrische Probleme auszuschließen.

Stellen Sie sicher, dass der Adapter fest mit dem Spitzer und der Stromquelle verbunden ist.

Schritt 2: Klingenblockierung (wenn die Stromversorgung nicht das Problem ist)

Sicherheit geht vor: Ziehen Sie den Adapter vollständig ab, bevor Sie fortfahren, und tragen Sie am besten ein Paar Handschuhe.

Schrauben Sie die obere Kappe des Spitzers ab und entfernen Sie sie .

Öffnen Sie das Klingengehäuse vorsichtig, indem Sie es gegen den Uhrzeigersinn drehen .

Entfernen Sie vorsichtig die Klingenbaugruppe, um zu prüfen, ob eine Bleistiftmine feststeckt (die Hauptteile sind im Bild unten dargestellt) .

Reinigen Sie alle Komponenten gründlich mit einem langen Metallwerkzeug oder einer weichen Bürste .

Bauen Sie es wieder zusammen, indem Sie unserer [Videoanleitung] folgen.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=NBRAdDMHEyA&t=3s

Schritt 3: Kundensupport

Sollten die oben genannten Lösungen das Problem nicht beheben, hilft Ihnen unser Support-Team gerne weiter. Damit wir Ihnen besser helfen können, geben Sie bitte Folgendes an:

1. Ihre vollständige Amazon- Bestellnummer

2. 2. Vollständiger Name und Lieferadresse

3. Ein kurzes Video (15–30 Sekunden) oder klare Fotos, die Folgendes zeigen:

*Bitte zeigen Sie das angeschlossene Ladegerät und alle Fehlerleuchten/Blinklichter an.

*Einführen des Stifts, Fehlfunktion (z. B. Klemmen, ungewöhnliche Geräusche, Motorstopp); Nahaufnahme der Stiftspitze nach dem Anspitzen.

*Alle sichtbaren Schäden oder Unregelmäßigkeiten.

Kontaktdetails:

**E-Mail: support@afmat.com / afmatoffice1@gmail.com

**WhatsApp: 1-(323) 961-7865

**Telefonnummer: 1-(323) 961-7865 (Sie können uns für eine bessere Unterstützung eine SMS hinterlassen)

*Nach dem Einlegen eines Bleistifts schaltet sich der Spitzer ein, aber ich bin nicht sicher, warum die Bleistiftspitze nicht gespitzt wird.

Schritt 1: Überprüfung des Bleistifttyps

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie keine Bleistifte mit sehr weicher Mine verwenden (wie Pastell/extra weiche Kohle/6B+).

Hinweis: Bei sehr weichen Bleistiften kann es beim Anspitzen häufig zum Abbrechen der Spitze und zu Staus kommen.

Für einen schnellen Test können Sie einen beliebigen Standardbleistift der Stärke 2B verwenden. Lässt sich der Bleistift problemlos spitzen, liegt das Problem möglicherweise eher an einer Inkompatibilität des Bleistifts als am Spitzer selbst.

Schritt 2: Beseitigen möglicher Staus

Für einen schnellen Test nehmen Sie einen beliebigen Bleistift mit harter Mine und spitzen ihn vor, drücken ihn dann fest nach unten und spitzen ihn an. Wiederholen Sie den Vorgang einige Male. Dadurch lösen sich oft alle festsitzenden Minenfragmente.

Wenn das Problem durch einen schnellen Test nicht behoben wird, zerlegen Sie die innere Klinge. Sicherheit geht vor: Ziehen Sie den Adapter vollständig ab, bevor Sie fortfahren, und tragen Sie am besten ein Paar Handschuhe.

Schrauben Sie die obere Kappe des Spitzers ab und entfernen Sie sie.

Öffnen Sie das Klingengehäuse vorsichtig, indem Sie es gegen den Uhrzeigersinn drehen.

Entfernen Sie vorsichtig die Klingenbaugruppe, um zu prüfen, ob Bleistiftminen stecken geblieben sind (die Hauptteile sind in der Abbildung unten dargestellt).

Reinigen Sie alle Komponenten gründlich mit einem langen Metallwerkzeug oder einer weichen Bürste .

Bauen Sie es wieder zusammen, indem Sie unserer [Videoanleitung] folgen.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=NBRAdDMHEyA&t=3s

 Schritt 3: Kundensupport